Projekte

Café International

Reparatur Café

Qatira Hero
Projekt Qatira – Einsatz für Menschen mit Fluchterfahrung

Qatira – Aktiver Einsatz für die Integration von Menschen mit Fluchterfahrung

Folgende Globale Nachhaltigkeitsziele sind mit diesem Projekt verbunden:

SDG 10
SDG 03

«Qatira» ist arabisch für Tröpfchen. Das Projekt hat zum Ziel tröpfchenweise Hilfe für Menschen mit Fluchterfahrung bei der Integration in der neuen Schweizer Heimat anzubieten

Die nächsten Veranstaltungen:

Mi. 22.03.2023
Café International - Forum Kirchbühl
Sa. 25.03.2023
Flohmi-Tag
Sa. 25.03.2023
SMäRT - Stäfner Wochenmarkt

Qaitra bietet Gelegenheit, die Vielfältigkeit von Kulturen, Menschen und deren Geschichten näher kennen zu lernen, sowie diesen Menschen unsere Kultur zu vermitteln.

  • Fussball:
    Jeden Samstag (ausser Schulferien) 15:00 – 19 Uhr
    Wo: Treffpunkt vor der roten Turnhalle beim Schulhaus Kirchbühl Süd in Stäfa
    Wer: Menschen mit Fluchterfahrung und Interessierte, gerne auch Schweizer(!)
    Ziel: Vernetzung von hier lebenden Fussballerspielenden untereinander.
    Anmeldung bis zum Vorabend:
  • Wanderungen:
    Wann: wird im Terminkalender kurzfristig publiziert
    Wo: ganze Schweiz, teilweise auch zwei u. mehrtägig mit Übernachtung
    Wer: Menschen mit Fluchterfahrung und Interessierte, gerne auch Schweizer(!) (Kleingruppen) Grundfitness, gutes Schuhwerk und Wanderausrüstung vorausgesetzt.
    Ziel: Vernetzung von hier lebenden untereinander. .
Qatira Gruempi Frohberg

Machen Sie mit!

Wenn sie sich aktiv für die Integration von Menschen mit Fluchterfahrung einsetzen möchten, melden sie sich unter .