Projekte

Café International

Reparatur Café

Key Visual 2 Smaert
Und wo trifft man sich in Stäfa beim Einkaufen unter freiem Himmel zum Esspresso?
Am Samstagmorgen auf dem SMäRT auf Kirchbühl.

SMäRT – der Stäfner Wochenmarkt

Folgende Globale Nachhaltigkeitsziele sind mit diesem Projekt verbunden:

SDG 02
SDG 03
SDG 11
SDG 12
SDG 13

11. März bis 11. November 2023
auf Kirchbühl
Jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr

Die nächsten Veranstaltungen:

Sa. 10.06.2023
SMäRT - Stäfner Wochenmarkt
Sa. 10.06.2023
Qatira: Fussball mit Migranten
Mo. 12.06.2023
Café Ukraine

Entstehung

An der öffentlichen Zukunftswerkstatt welche die LA21 am 21. Mai 2011 zum 10 jährigen Bestehen des Vereins veranstaltete, entstand die Projektidee für einen Wochenmarkt auf Kirchbühl. Der Wunsch in der Bevölkerung nach einem Wochenmarkt mit regionalen Produkten wurde als hoch eingestuft. Markt ist mehr als blosses Einkaufen. Neben dem direkten Kontakt zu den Produzenten ist das Einkaufen auf dem Markt sinnliches Einkaufsvergnügen. Dazu ist der Markt auch immer ein geeigneter Treffpunkt für die Bevölkerung. Der verkehrsfreie Platz auf Kirchbühl (Google Map) hat sich als Standort bewährt und setzt - seit Beginn - einen lebaften Akzent im Dorfleben von Stäfa.

Der Ort

Zwischen Kirche und der Schulanlage Kirchbühl wurde im Zusammenhang mit dem Bau des “Forum” der gesamte Aussenraum neu gestaltet (Google Map). An schönster Lage entstand ein sehr grosszügig gestalteter Aussenraum. Der Platz ist im Besitz der Kirchgemeinde, der Schule und der Gemeinde. Für die Durchführung eines Wochenmarktes bietet sich dieser schöne Platz an, weil es dazu keinerlei Vorarbeiten bedarf. Durch den regelmässigen Marktbetrieb soll auf dem noch wenig belebten Platz neues Leben entstehen und ihn zu einem beliebten Treffunkt werden lassen. Das grosse Parkplatzangebot neben dem Friedhof begünstigt den Entscheid für einen Einkauf auf dem Markt zusätzlich. Selbst die Bushaltestelle “Obstgarten” ist nicht weit entfernt.

Die Marktkommission

Die Marktkommission stellt jeden Samstag eine Marktchefin / Marktchef welcher die Position der Marktstände koordiniert und die elektrische Versorgung einrichtet. Für das Verweilen auf dem SMäRT wird eine Festbankgarnitur aufgestellt und bei Regen wird beim Kaffeestand ein Zelt aufgebaut. Nach Abschluss des Markttages müssen die Einrichtungen wieder versorgt werden.

Sara Brander und Samuel Nötzli (Gemüsebauer) sind von der Marktkommission beauftragt die Funktion des Marktchefs zu übernehmen wenn kein Mitglied der Projektgruppe anwesend ist.

Mitglieder der Marktkommission:

Yvonne Appenzeller (Leitung), Nicole Kosel, Christoph Pfenninger, Michél Schuler, Ladina Meili, Andreas Erni, Vanessa Züger, Ursula Emch, Andrea K., Jürg Kurtz

Kontakt

Yvonne Appenzeller
T. 044 910 08 63
eMail: smaert@la21staefa.ch

Smärt Web 2023 01
Smärt Web 2023 03
Smärt Web 2023 04
Smärt Web 2023 05